DIE BRÜCK AM TAY (28. Dezember 1879) |
THE BRIDGE OVER THE TAY (28th December 1879) |
Theodor Fontane | tr. Mike Mitchell |
"Wann treffen wir drei wieder zusamm?" "Um die siebente Stund, am Brückendamm." ..........."Am Mittelpfeiler." ......................"Ich lösche die Flamm." "Ich mit." ..........."Ich komme vom Norden her." "Und ich vom Süden." ......................"Und ich vom Meer." "Hei, das gibt ein Ringelreihn, Und die Brücke muss in den Grund hinein." "Und der Zug, der in die Brücke tritt Um die siebente Stund?" ......................"Ei, der muss mit." ..........."Tand, Tand Ist das Gebilde von Menschenhand!" * Auf der Norderseite, das Brückenhaus - Alle Fenster sehen nach Süden aus, Und die Brücknersleut ohne Rast und Ruh Und in Bangen sehen nach Süden zu, Sehen und warten, ob nicht ein Licht Übers Wasser hin "Ich komme" spricht, "Ich komme, trotz Nacht und Sturmesflug, Ich, der Edinburger Zug." Und der Brückner jetzt: "Ich seh einen Schein Am anderen Ufer. Das muss er sein. Nun, Mutter, weg mit dem bangen Traum, Unser Johnie kommt und will seinen Baum, Und was noch am Baume von Lichtern ist, Zünd alles an wie zum heiligen Christ, Der will heuer zweimal mit uns sein - Und in elf Minuten ist er herein." * Und es war der Zug. Am Süderturm Keucht er vorbei jetzt gegen den Sturm, Und Johnie spricht: "Die Brücke noch! Aber was tut es, wir zwingen es doch. Ein fester Kessel, ein doppelter Dampf, Die bleiben Sieger in solchem Kampf, Und wie’s auch rast und ringt und rennt, Wir kriegen es unter, das Element. Und unser Stolz ist unsre Brück; Ich lache, denk ich an früher zurück, An all den Jammer und all die Not Mit dem elend alten Schifferboot; Wie manche liebe Christfestnacht Hab ich im Fährhaus zugebracht Und sah unsrer Fenster lichten Schein Und zählte und konnte nicht drüben sein." Auf der Norderseite, das Brückenhaus - Alle Fenster sehen nach Süden aus, Und die Brücknersleut ohne Rast und Ruh Und in Bangen sehen nach Süden zu; Denn wütender wurde der Winde Spiel, Und jetzt, alo ob Feuer vom Himmel fiel, erglüht es in niederschiessender Pracht Überm Wasser unten… Und wieder ist Nacht. "Wann treffen wir drei wieder zusamm?" ..........."Um Mitternacht, am Bergeskamm." ......................"Auf dem hohen Moor, am Erlenstamm." "Ich komme." ..........."Ich mit." ..........."Ich nenn euch die Zahl." "Und ich die Namen." ..........."Und ich die Qual." ‘Hei! Wie Splitter brach das Gebälk entzwei!" ..........."Tand, Tand Ist das Gebilde von Menschenhand." | "When shall we three meet again?" "At seven o’ the clock, when comes the train." ..........."Upon the bridge." ......................"I’ll douse the flame." "I’ll be there too." ..........."From the north I’ll fly." "I from the south." ......................"From the sea come I." "There our sabbath to celebrate, And send the bridge plunging into the spate." "And the train that comes at the seventh hour? "Is in our power!" ......................"Is in our power!" ..........."Built on sand - Sand!- Sand! Are all the works of human hand!" * In the northern tower the windows look out Across the raging Tay to the south, And the watchers there, through squall and roar, Keep their eyes fixed on the southern shore. Will the signal come, will they see the light That says, "I’m coming, despite the night, Despite the storm and the blinding rain, I’m coming, the Edinburgh train." And the guard on the bridge says, "I see a lamp shine On the other bank, the train’s on time. Now, Mother, put away your fear, Light the tree, Jock’ll soon be here, Let it burn bright as on Christmas Day, A comforting gleam across the Tay. He promised you he’d not be late - Only eleven minutes to wait." * It is the train. It pants its way Past the southern tower, ’gainst wind and spray. And Jocky says, "There’s the bridge to come, But don’t you fear, we’ll soon be home. With our head of steam and our well-banked fire We’ll get across, though the storm blow higher; However wild the freezing blast, This strong machine will force its way past. And then the bridge. Our pride and joy! When I recall the sweat and toil To ferry us over in the boat Compared with now, I can only gloat. Many’s the winter’s night I’ve spent Waiting and hoping the gale would relent, Watching the lights on the other side, Kept from my bed by wind and tide." In the northern tower the windows look out Across the raging Tay to the south, And the watchers there, through squall and roar, Keep their eyes fixed on the southern shore. For the howling storm yet louder cries And now — like fire rained down from the skies The night glows red in a blaze of sparks Over the waves… then once more dark. "When shall we three meet again?" ..........."On Blackhill Muir by Dunsinane." ......................"At midnight, round the De’il’s Stane." "I will come." ..........."And I’ll be there." ..........."I’ll tell the numbers." "I the names." ..........."And I the anguish, grief and pain." "Like brittle twigs the girders cracked!" ..........."Built on sand - Sand! Sand! Are all the works of human hand!" |
Trans. copyright © Mike Mitchell 2007